Unser Team

Seit 2003 arbeite ich in der Praxis Rosenau. Ich mag die Abwechslung an meiner Tätigkeit und die vielseitigen Arbeitsbereiche. Als Mami von drei Kindern verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie. Ich liebe Musik und besuche darum gerne Konzerte. Ich tanze sehr gerne, fahre Snowboard, treibe Yoga und pflege mit Freude meinen Garten.

Seit 2004 arbeite ich als Medizinische Praxisassistentin, seit Januar 2012 in der Praxis Rosenau. Inzwischen bin ich Mutter zweier Knaben und im Teilzeitpensum tätig. Die abwechslungsreiche Arbeit in der Praxis Rosenau macht mir grossen Spass. Am BZGS (Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen) instruiere ich angehende Medizinische Praxisassistentinnen in den überbetrieblichen Kursen über Sprechstundenassistenz und Therapeutik. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie draussen in der Natur oder backe Leckereien in meinem Holzbackofen.

Ich bin seit 2013 in der Praxis Rosenau tätig. Die abwechslungsreiche Arbeit und dies in einem tollen Team sowie der Kontakt mit den PatientInnen ist immer wieder spannend und lehrreich. Ansonsten verbringe ich meine freie Zeit am liebsten mit meiner Familie und geniesse das Zusammensein mit meinen FreundInnen.

Seit 2005 arbeite ich in der Praxis Rosenau. In der Zwischenzeit bin ich zweifache Mutter geworden und geniesse die Teilzeitarbeit als Medizinische Praxisassistentin. Ich schätze die langjährige Zusammenarbeit mit dem Team, weil ich eine grosse Verantwortung und Mitbestimmung habe und das Organisieren des abwechslungsreichen Praxisalltags mich immer wieder vor neue Aufgaben stellt. Privat, wenn etwas Zeit für mich übrigbleibt, bin ich gerne kreativ, treibe Sport und geniesse es, im Garten zu verweilen.

Seit Dezember 2018 gehöre ich zum Rosenau-Team. Da ich dreifache Mutter bin, geniesse ich es in einem Teilzeitpensum arbeiten zu dürfen. Ich freue mich jeden Tag auf Begegnungen mit unseren Patientinnen und Patienten. Ihnen zuzuhören, für sie da zu sein oder ihnen zu helfen, bereitet mir sehr grosse Freude. Die Arbeit mit den Ärztinnen und Ärzten und einem grossen MPA-Team ist sehr abwechslungsreich und spannend. Meine Freizeit geniesse ich mit meiner Familie. Wir sind viel unterwegs und geniessen die Natur mit Wandern, Velo- oder Skifahren.

Ich bin Mutter von zwei Söhnen und arbeite seit 2007 in der Praxis Rosenau in einem Teilzeitpensum. Spannend in meiner Tätigkeit als Praxisadministratorin ist die Zusammenarbeit mit den ÄrztInnen und den Praxisassistentinnen sowie die Herausforderung, die Praxisabläufe optimal zu planen. Dabei sind mir meine organisatorischen und administrativen Fähigkeiten sowie meine 11-jährige Erfahrung als Medizinische Praxisassistentin von grossem Nutzen. Als Ausgleich zum Alltag geniesse ich die Zeit mit der Familie und FreundInnen und so oft wie möglich die Natur beim Biken, Wandern oder Skifahren.

Seit März 2019 arbeite ich in der Praxis Rosenau. Ich bin vor allem in der Gynäkologie tätig, dies macht mir grosse Freude. Medizinische Praxisassistentin bedeutet nicht nur unserem Ärzte-Team eine Stütze zu sein, genauso wichtig ist es, für unsere PatientInnen ein offenes Ohr zu haben. Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit so vielen verschiedenen Menschen in so vielen verschiedenen Bereichen gefällt mir sehr. Die Freizeit verbringe ich gerne in der Natur, ich mache ein wenig Sport und bin unternehmungslustig mit meinen FreundInnen unterwegs.

Mein Name ist Sheryl Ruch und seit dem September 2018 gehöre ich zum Rosenau-Team. Besonders gut gefällt mir, dass der Praxisalltag abwechslungsreich ist und man immer wieder neue Aufgaben zu meisten hat, sodass es nie langweilig wird. Zudem führe ich die schulärztlichen Untersuchungen in der Oberstufe durch und betreue die Lernenden in der Praxis. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und Freunden.

Seit Dezember 2010 arbeite ich als Medizinische Praxisassistentin in der Praxis Rosenau. Ich arbeite vor allem im Labor und mache erweiterte Beratungen in der Reiseprophylaxe (Impfungen, Malaria, ..). Der Umgang mit den verschiedenen Menschen macht mir Spass. In der Freizeit lese ich gerne, mache Sport und geniesse die Natur bei einem Spaziergang.

Seit 2006 arbeite ich als Medizinische Praxisassistentin. Seit April 2019 bin ich in der Praxis Rosenau tätig. Es bereitet mir Freude, in einem grossen Team zu arbeiten, einen stets abwechslungsreichen Arbeitstag zu erleben, täglich Kontakt mit verschiedenen Menschen zu haben und in gewissen Bereichen die Verantwortung zu übernehmen. 2015 absolvierte ich erfolgreich die Zusatzausbildung für das dosisintensive Röntgen. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit FreundInnen und Familie, treibe ein wenig Sport oder lasse meine Seele in der Natur baumeln.

Seit 1999 bin ich in einem Teilzeitpensum in der Praxis Rosenau tätig. Die Arbeit im Praxisalltag und der Kontakt zu den PatientInnen bereiten mir grosse Freude. Im Jahr 2016 konnte ich die Ausbildung zur medizinischen Praxiskoordinatorin klinischer Richtung erfolgreich abschliessen. Neben den vielseitigen Arbeiten im Praxisalltag unterstütze und begleite ich Diabetiker Typ II und berate sie persönlich. Als Berufsbildnerin betreue ich zusätzlich die Medizinischen Praxisassistentinnen in der Ausbildung. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, beim Wandern, Lesen oder in der Natur.

Mein Name ist Sybille Metzger und ich arbeite seit Anfang 2022 in einem 80% Pensum in der Praxis Rosenau. Nach zwei Jahren in New York und London geniesse ich es, im Ort, in dem ich aufgewachsen bin, zu arbeiten. Den abwechslungsreichen Alltag, welcher der Beruf als MPA mit sich bringt, schätze ich sehr. Den Patienten eine best mögliche und menschliche Betreuung zu bieten, liegt mir am Herzen. Meine grosse Leidenschaft ist das Reisen. Neue Orte und Kulturen zu entdecken ist das Schönste für mich.

Ich komme aus St.Gallen, seit Sommer 2020 mache ich in der Praxis Rosenau die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin. An dem Beruf gefällt mir besonders der Kontakt zu Menschen und ich interessiere mich allgemein sehr für die Medizin. Ich freue mich immer darüber, wenn ich jemandem auf irgend eine Art weiterhelfen kann. Meine Freizeit verbringe ich gerne im Fitnessstudio und wenn noch Zeit übrig bleibt, unternehme ich sehr gerne was mit meinen FreundInnen.

Ich wohne in Waldstatt. Im August 2019 durfte ich meine Lehre als Medizinische Praxisassistentin in der Praxis Rosenau beginnen. An dem Beruf gefällt mir die Vielfältigkeit und der tägliche Kontakt zu unseren Patientinnen und Patienten. Ich schätze es sehr, ein Teil eines so tollen Teams zu sein. In meiner Freizeit spiele ich zwei Mal pro Woche Fussball beim FC Gossau, was mir grosse Freude bereitet.

Ich wohne in Engelburg und durfte im Sommer 2021 die Lehre als Medizinische Praxisassistentin in der Praxis Rosenau beginnen. Teil eines solch tollen Teams zu sein, weiss ich sehr zu schätzen. Mir bereitet es sehr viel Freude, jeden Tag mit verschiedenen PatientInnen in Kontakt zu kommen. Die Vielfältigkeit in unserer Praxis ist sehr lehrreich und spannend. In meiner Freizeit bin ich im Turnverein TSV Engelburg aktiv. Ich verbringe sehr viel Zeit mit meinen FreundInnen und meiner Familie.